2.000 € Rente monatlich?
- Klaus Steinkamp
- 15. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Wieviel Lohn / Gehalt muss ich monatlich verdienen um nach 45 Jahren 2000 Euro Rente zu bekommen?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir einige Annahmen treffen und Berechnungen auf der Grundlage des deutschen Rentensystems anstellen. Die Rente in Deutschland basiert im Wesentlichen auf den sogenannten "Entgeltpunkten", die ein Arbeitnehmer im Laufe seines Arbeitslebens sammelt. Diese Punkte werden anhand des Einkommens ermittelt, das im Verhältnis zum durchschnittlichen Einkommen aller Versicherten steht.
Grundprinzipien der Berechnung:
1. Entgeltpunkte: Jedes Jahr, in dem ein Arbeitnehmer genau das durchschnittliche Einkommen (sogenanntes Referenzeinkommen) verdient, erhält er genau einen Entgeltpunkt.
2. Rentenwert: Jeder Entgeltpunkt ist derzeit (Stand 2024) in Westdeutschland etwa 37,60 Euro und in Ostdeutschland etwa 37,10 Euro Rente wert (monatlich).
3. Zielrente: Du möchtest eine monatliche Rente von 2000 Euro erreichen.
Schritte der Berechnung:
1. Wie viele Entgeltpunkte sind erforderlich?
Du möchtest 2000 Euro Rente pro Monat erhalten. Bei einem Rentenwert von 37,60 Euro pro Entgeltpunkt bedeutet das, dass du 53,19 Entgeltpunkte benötigst.
2000 Euro : 37,6 Entgeltpunkte = 53,19 Entgeltpunkte
2. Entgeltpunkte pro Jahr:
Ein Arbeitnehmer sammelt pro Jahr Entgeltpunkte, abhängig davon, wie sein Einkommen im Verhältnis zum Durchschnittseinkommen steht. Für diese Rechnung nehmen wir an, dass er im Laufe der 45 Jahre konstant im Durchschnitt verdient, also:
53,13 Entgeltpunkte : 45 Arbeitsjahre = 1,18 Entgeltpunkte / Jahr
3. Benötigtes Jahreseinkommen:
Ein Entgeltpunkt entspricht einem Durchschnittseinkommen, das in 2024 etwa 43.142 Euro brutto pro Jahr beträgt. Um 1,18 Entgeltpunkte pro Jahr zu sammeln, müsste der Arbeitnehmer also etwa:
Benötigtes Einkommen = 1,18 x 43.142 Euro = 50.910 Euro/Jahr
4. Monatlicher Beitrag zur Rentenkasse:
Der Arbeitnehmer muss auf sein Einkommen Beiträge zur Rentenversicherung zahlen. Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung beträgt derzeit 18,6 % des Bruttolohns, wobei die Hälfte vom Arbeitgeber und die Hälfte vom Arbeitnehmer gezahlt wird.
Der Arbeitnehmeranteil liegt also bei:
Monatlicher Rentenbeitrag = (18,6 % :2) x 50.910 Euro/Jahr = 9,3 % x 50.910 Euro/Jahr =4.733 Euro/Jahr
Das entspricht etwa 394 Euro pro Monat, die der Arbeitnehmer über 45 Jahre in die Rentenkasse einzahlen müsste, um eine Rente von 2000 Euro monatlich zu erhalten.
Fazit:
Der Arbeitnehmer müsste bei einem Jahreseinkommen von etwa 50.910 Euro etwa 394 Euro pro Monat in die Rentenkasse einzahlen, um nach 45 Jahren eine Rente von 2000 Euro pro Monat zu erhalten.
Das monatliche Einkommen müsste nach dieser Rechnung von Anbeginn der Einzahlung 4250 Euro/ Monat betragen.
Comments